Transparenz

Help for a smile e.V. folgt der freiwilligen Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Den Vorgaben der Initiative entsprechend veröffentlicht Help for a smile e.V. die gewünschten Angaben im Folgenden.

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Name: Help for a smile e.V.
Rechtsform: Gemeinnütziger eingetragener Verein
Anschrift: Ochsenwerder Elbdeich 182, 21037 Hamburg

Eingetragen im Vereinsregister der Freien und Hansestadt Hamburg, Amtsgericht Hamburg

Registernummer: VR21983
Die Satzung wurde am 03. November 2013 errichtet.

www.helpforasmile.de

2. Satzung, Leitbild und Angaben zu den Zielen unserer Organisation

Die Satzung und die Beitragsordnung des Vereins finden Sie unter https://helpforasmile.de/satzung-und-beitragsordnung/ .

Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugendhilfe und Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere die Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Afrika, Uganda.

Das Leitbild des Vereins finden Sie unter https://helpforasmile.de/unser-leitbild/

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Der Verein Help for a smile e.V. (Steuernummer: 17/430/15629) ist nach dem letzten Freistellungsbescheid des Finanzamtes Hamburg-Nord-17 vom 04.06.2018 von der Körperschaftsteuer befreit, weil er ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 AO dient.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Vorstand:
Frau Bettina Köhn, Vorstandsvorsitzende
Frau Ines Vollert, Stellvertretende Vorsitzender
Frau Anette Biesek, Schriftführerin
Herr Thomas Battau, Kassenwart
Der in der Mitgliederversammlung vom 03.03.2019 gewählte Kassenwart ist Ralf Vollert.

5. Jahresbericht

Die an den Verein Help for a smile e.V. zur Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zur Verfügung gestellten Mittel sind jeweils im Tätigkeitsbericht des Vereins ausgewiesen. Die Daten zu Mitgliederanzahl und Finanzen für das Jahr 2021 entnehmen Sie bitte diesem auf der Seite 12.

Jahresbericht 2021

6. Personalstruktur

Die genannten Personen arbeiten ehrenamtlich für den Verein. Zusätzlich erfolgt die ehrenamtliche Unterstützung im Bereich Mediengestaltung und Grafik durch Brigitte Battau. Der Bereich Social Media wird ehrenamtlich durch unser Mitglied Paulina Sell unterstützt.

7. Mittelherkunft

Der Verein Help for a smile e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und damit nicht gewinnorientiert. Der Verein fördert die gemeinnützigen Zwecke Jugendhilfe und Entwicklungszusammenarbeit.

In 2021 hat der Verein Einnahmen in Höhe von EUR 37.658,– erzielt. Die Einnahmen im Jahr 2021 stammten zu 3 Prozent aus Eigeneinnahmen (Verkauf Kinderbuch „Charly fliegt nach Afrika“), zu 35,7 Prozent aus Mitgliedsbeiträgen und zu 61,3 Prozent aus Spenden. Dieses Ergebnis setzt sich wie folgt zusammen:

  • 127 Mitglieder mit Beitragshöhe: EUR 13.455,–
  • zusätzliche Spenden (Sonderspenden von Mitglieders, Geburtstagsspenden, Spenden via Facebook oder betterplace): EUR 23.096,–
  • Einnahmen Kinderbuch: EUR 1.107,–

8. Mittelverwendung

2021 verwendete der Verein Help for a smile e.V. 95,50 Prozent der zur Verfügung stehenden Mittel für die satzungsgemäße Projektarbeit. Der Anteil der Verwaltungskosten, die für Konto- und Postgebühren anfielen, betrug 4,50 Prozent.

Insgesamt hat Help for a smile e.V. 2021 EUR 31.612,- an Irene nach Uganda überwiesen. Die überwiesenen Gelder decken die Schulgebühren / Schulbedarf (primary/secondary school),den Transport zur Schule und zu den Familien, Kleidung / Lebensmittel / Hygieneartikel, ärztlicheVersorgung der Kinder und von Irene, Ausflüge in den Ferien, sowie Aufwandsentschädigungen für Dickson und Irene ab. Auch ein Anbau, um die Kinder besser und altersgerechter unterzubringen, wurde finanziert und der Moskitoschutz an Fenstern und Türen verbessert.

Der Kassenbestand zum Jahresende betrug EUR 53.560,59. Für 2022 sind davon voraussichtlich mindestens EUR 30.000,– für die regulären Kosten für Schule/Transport/Versorgung der inzwischen 17 Kinder eingeplant. Der Rest ist eine Rücklage für Folgejahre und unerwartete Ausgaben (bei Krankheiten oder Reparaturen Auto).

Werbung und Öffentlichkeitsarbeit:
Kosten für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise für Website oder Flyer) als auch für diese Website werden privat und ehrenamtlich getragen. Damit wird sichergestellt, dass nahezu 100% der Spenden in die Projektarbeit fließen.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Wir pflegen derzeit keine Verbundenheiten mit anderen Organisationen.

10. Namen von Personen, deren Zuwendung mehr als zehn Prozent der jährlichen Gesamteinnahmen ausmachen

In 2021 waren keine juristischen Spender vorhanden, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen.

Bei Fragen und Anmerkungen kommen Sie gerne direkt auf uns zu: info@helpforasmile.de

Vielen Dank!